
Kreativität ist eine der wichtigsten Zukunftskompetenzen. Doch wie wird aus einer Leidenschaft für Farben, Formen oder Gestaltung ein Beruf? Wie navigiert man eine Karriere, für die es oft keine vorgezeichnete Landkarte gibt? Diese Fragen beschäftigen viele junge Menschen, die sich für einen kreativen Weg interessieren. Antworten darauf geben selten Lehrbücher, sondern die Menschen, die diesen Weg bereits erfolgreich gehen.
Um diese wertvollen Erfahrungen zugänglich zu machen, wurde die nicht-kommerzielle Initiative „Insightful Voices“ von myposter.de ins Leben gerufen. Die Plattform sammelt persönliche und authentische Interviews mit etablierten Kreativen aus den unterschiedlichsten Disziplinen. Statt trockener Fakten stehen hier die Geschichten im Mittelpunkt: der persönliche Werdegang, die kreativen Prozesse, die überwundenen Hindernisse und die Momente, die entscheidend für die Karriere waren.
Ein Schatz an persönlichen Erfahrungen
Vom Professor für visuelle Kommunikation über eine selbstständige Interior Designerin bis zum freischaffenden Künstler – die Bandbreite der Persönlichkeiten ist groß. Sie alle eint, dass sie einen individuellen Weg gefunden haben und erfolgreich sind. Diese Geschichten zeigen, dass es nicht den einen, geradlinigen Karrierefahrplan gibt, sondern dass Mut, Neugier und Durchhaltevermögen entscheidend sind.
Lehrkräfte können diese Interviews nutzen, um das Thema Berufsorientierung mit Leben zu füllen. Die Schülerinnen und Schüler lernen nicht nur verschiedene Berufsfelder kennen, sondern werden auch dazu ermutigt, über ihre eigenen Stärken und Interessen nachzudenken.
Die Initiative mit allen Interviews finden SIe online unter https://www.myposter.de/initiative-kreative-berufe/.
Alle Inhalte sind frei zugänglich, ohne Anmeldung und für die Nutzung im Unterricht freigegeben.
Ein Auszug der Berufe und Interviewpartner
Für einen besseren Überblick listen wir im Folgenden einen Auszug der aktuell verfügbaren Berufsbereiche, die regelmäßig mit neuen Interviewpartnern erweitert werden:
- Kunst & Malerei: Florian Erb (Künstler, Dozent) und Melvin Werner (freischaffender Künstler) geben Einblicke in das Leben als Maler zwischen Atelier und Auftragsarbeit.
- Illustration & Comic: Tobias Dahmen (Comic Artist) zeigt den Weg von der Idee zur fertigen Graphic Novel.
- Design & Architektur: Prof. Markus Weisbeck (Grafikdesigner, Professor), Monika Winden (Interior Designerin) und Prof. Andreas Wenger (Innenarchitekt, Szenograf) beleuchten die Bandbreite von visueller Kommunikation bis zur Raumgestaltung.
- Fotografie: Markus Thoma (Fotograf, Autor) und Markus Reinke (Fotograf, Ausbilder) sprechen über die Kunst, mit Bildern Geschichten zu erzählen und dieses Wissen auch weiterzugeben.
