
Gino Giraffe ist zurück: Nachdem er in „Was brauchst du?“ Kinder in die Gewaltfreie Kommunikation eingeführt hat, geht es in der Fortsetzung nun um die Selbstfürsorge: Wie können innere Konflikte mit Hilfe der GfK gelöst werden? Wie lernen Kinder, ihre Bedürfnisse zu erkennen und für sie einzustehen? Die Autorinnen Hanna Grubhofer und Sigrun Eder haben ein leicht zugängliches und fantasievolles Mitmachbuch für Kinder ab dem Grundschulalter verfasst – wieder fröhlich illustriert von Barbara Weingartshofer. Der neue Band der Reihe SOWAS! „Was brauchst du jetzt? Mit der Giraffensprache und Gewaltfreier Kommunikation Selbstfürsorge kindgerecht vermitteln“ ist neu bei edition riedenburg erschienen und kann nicht nur zu Hause oder in der Schule eingesetzt werden, sondern eignet sich auch für die Arbeit von Sozialarbeiter*innen, Pädagog*innen, Psycholog*innen und Psychotherapeut*innen. Außerdem gibt es den ersten Band nun in einer zweisprachigen Ausgabe auf Deutsch und Ukrainisch: „Was brauchst du?/ЩО ТОБІ ПОТРІБНО? Вирішення конфліктів в дружній для дітей спосіб за допомогою мови жирафа та ненасильницького спілкування“.
Situationen aus dem Kinderleben, denen Kinder und Jugendliche oft machtlos gegenüberstehen, erleben in dem Buch die Tiere: Mia Maus will ein Abenteuer erleben, hat sich aber am Fuß verletzt. Igor Igel hat sich im Wald verlaufen und wünscht sich Geborgenheit. Was können die Tiere selbst dazu beitragen, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen? Die Leser*innen werden eingeladen, eigene Situationen zu reflektieren um sich in verzwickten Situationen ihrer Bedürfnisse bewusst zu werden und einen möglichen Lösungsweg zu finden.
Zahlreiche Seiten zum Malen, Aufschreiben und Reden im Anschluss an die Geschichte befähigen Lesende dazu, unbefriedigende Situationen gezielt und aus eigenem Antrieb zu verändern. Dazu können viele Tiere als Bonus-Material ausgemalt, ausgeschnitten und auf Karton geklebt werden. So entstehen Bedürfniskärtchen für das kindliche Wohlbefinden. Das Buch ist auch zum Zweitsprachunterricht zum Thema GfK geeignet, da es ist in sehr einfacher Sprache geschrieben ist.
Über das Buch
Hanna Grubhofer, Sigrun Eder
Was brauchst du jetzt?
Mit der Giraffensprache und Gewaltfreier Kommunikation Selbstfürsorge kindgerecht vermitteln
Illustriert von Barbara Weingartshofer
112 Seiten, Paperback
€ 19,90
ISBN 978-3-99082-099-5
Gerade bei edition riedenburg erschienen.
Über die Autorinnen und die Illustratorin
Hanna Grubhofer ist Mutter von sieben Kindern, Psychologin, Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation, Mediatorin, Familiencoach und Autorin. Bei der edition riedenburg hat sie bereits die Erwachsenen-Ratgeber „Zauberbuch Familienfrieden“ und „Zauberbuch Familienfrieden konkret“ veröffentlicht.
Sigrun Eder hat 2008 bei der edition riedenburg die Buchreihe „SOWAS!“ gegründet. Sie arbeitet am Uniklinikum Salzburg als Klinische Psychologin, Systemische Familientherapeutin sowie Säuglings-, Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin des Instituts für Klinische Psychologie der Universitätsklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der PMU. Tätig ist sie an der UK für Kinder- und Jugendpsychiatrie.
Barbara Weingartshofer ist Grafikerin und Illustratorin. Sie wurde bereits zwei Mal für ihre Infografiken und Piktogramme ausgezeichnet. An der Gewaltfreien Kommunikation fasziniert sie, welche Möglichkeiten sich eröffnen, wenn man kurz den Blickwinkel wechselt.