Nachdem Adam als „Erdling“ geformt wurde, schuf Gott aus der gleichen Materie auch die Tiere. Fortan spielen nichtmenschliche Wesen in den biblischen Geschichten eine wichtige Rolle. Manche von ihnen – Schlange, Eselin, Adler und Blutegel – können sprechen. Einige haben herausgehobene Rollen, darunter Kühe und Insekten. Auch Drachen, Saurier und ein weißes Einhorn begegnen Bibellesenden. Vergeblich suchen diese dagegen nach dem Wal, der Jona verschlang, oder nach dem Ochsen an der Krippe in der Weihnachtsgeschichte. Das Autorenpaar Claudia und Simone Paganini lädt in ihrem neuen Buch auf eine ebenso unterhaltsame wie lehrreiche Safari ein und erklärt Geheimnisse, Ursprung und Bedeutung des biblischen Bestiariums. „Die Biester der Bibel – Warum es in der Heiligen Schrift keine Katzen, aber eine Killer-Kuh gibt“ mit vergnüglichen Illustrationen von Esther Lanfermann erscheint am 28. September im Gütersloher Verlagshaus.
Bibliographie
Simone Paganini und Claudia Paganini
Die Biester der Bibel
Warum es in der Heiligen Schrift keine Katzen, aber eine Killer-Kuh gibt
176 Seiten, Paperback, Klappenbroschur
€ 16,00
ISBN 978-3-579-07464-1
Die Autor*innen und die Illustratorin
Dr. Claudia Paganini, geboren 1978, wurde nach einem Studium der Theologie und Philosophie 2005 mit einer kulturphilosophischen Arbeit promoviert. 2001 publizierte sie ihren ersten Roman, dem weitere literarische Veröffentlichungen folgten. Derzeit ist Claudia Paganini an der Hochschule für Philosophie in München als Professorin für Medienethik tätig.
Dr. Simone Paganini, Jahrgang 1972, studierte katholische Theologie in Florenz, Rom und Innsbruck. Nach Stationen in Wien und München ist er seit 2013 Professor für Biblische Theologie an der RWTH Aachen. Beide haben auf Science Slams schon ein großes Publikum begeistert und gemeinsam erfolgreiche Sachbücher veröffentlicht. Claudia und Simone Paganini sind Eltern von zwei Töchtern und einem Sohn.
Esther Lanfermann, geboren 1996, absolvierte 2019 ihren Master of Education an der RWTH-Aachen. Sie ist in ihrer Freizeit passionierte Zeichnerin und hat in Zusammenarbeit mit Simone Paganini bereits mehrere Bücher illustriert.