Die Kultusministerkonferenz gab 2024 ihre Statistik zum Besuch des schulischen Religionsunterrichts heraus, die sie jedes zweite Jahr erstellt. Es geht um den Unterricht für katholische und evangelische Schüler. Die Teilnahme an diesem Fach spiegelt wider, dass immer mehr Bundesbürger aus… | weiterlesen → "Immer weniger Schüler besuchen den Religionsunterricht"
Schlagwort: Religion
Religionsunterricht an staatlichen Schulen
Die allermeisten Menschen gehen davon aus, Kirche und Staat seien in Deutschland getrennt. Dass hierin eine Errungenschaft gesehen wird, äußert sich etwa an der Kritik religiös-autoritärer Regime, wie es sie etwa im Iran gibt. Doch die grundlegende Annahme, in Deutschland… | weiterlesen → "Religionsunterricht an staatlichen Schulen"
Kindergottesdienst als Ergänzung zum Religionsunterricht
Da die Lehrpläne immer voller und die zeitlichen Kapazitäten immer geringer werden, besteht nun häufig der Bedarf nach zusätzlichen Angeboten zur Vertiefung des Schulstoffs. Was beispielsweise das Erlernen von Instrumenten für den Musik- oder körperliche Aktivitäten im Verein für den… | weiterlesen → "Kindergottesdienst als Ergänzung zum Religionsunterricht"
Vorgestellt: Archäologen zu Gast
Archäologen zu Gast (kurz AzG) – so heißt ein bislang einzigartiges digitales Angebot für Schulen, das spannende Themen der Archäologie per Videokonferenz live in die Klassenzimmer bringt. Prähistoriker, Ägyptologen und Historiker mit langjähriger Erfahrung in der Vermittlungsarbeit besuchen Ihre Klasse… | weiterlesen → "Vorgestellt: Archäologen zu Gast"