Bildungsinfluencer, Lehrer und Blogger Bob Blume, hat sein erstes großes Publikumsbuch geschrieben. In „10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können“ skizziert er die Probleme, die das Bildungssystems gerade in den Jahren von Corona gezeigt hat. Dabei bleibt es aber nicht. Jedes Kapitel ändert damit, welche Maßnahmen nun dringend ergriffen werden können – und auch sollten.
Fehlende technische Ausstattung, mangelhafte Organisation – die Pandemie hat einmal mehr die Schwachstellen unseres Schulsystems offenbart. In 10 Dinge, die ich an der Schule hasse plädiert Blume für grundlegende Veränderungen in Schule, Studium und Bildungspolitik. Anhand persönlicher Erfahrungen verdeutlicht er, welche Auswirkungen die derzeitigen Bedingungen auf Schüler*innen, Eltern und Lehrende haben.
Auf Anfrage geht Blume auf die meistgestellte Frage ein, nämlich auf die nach dem Titel: „Ich hasse Schule nicht, es geht vielmehr um eine Wut, die ich im Titel ausdrücken wollte und die sich auf Teile eines überkommenen Systems richten. Die ersten Rückmeldungen von Leserinnen und Lesern bestätigen auch, dass es keineswegs ein hasserfülltes, sondern ein konstruktives Buch ist.
Diesem Urteil scheinen sich einige Größen der Internetszene angeschlossen zu haben. Der Spiegel-Beststellerautor und Digitalexperte Sascha Lobo erklärt, dass Blume „unterhaltsam und clever [analysiert], warum Bildungsdeutschland dringend ein Update braucht.“
Und Mirko Drotschmann, der als MrWissen2Go Millionen Schüler*innen auf seinem Youtube-Kanal durch Corona geholfen hat, meint: „Ein Buch, das den Finger in einige offene Wunden der deutschen Bildungspolitik legt.“
Schaut man auf die Kapitel mit sprechenden Namen wie „“Die Bürokratie verhindert eine Weiterentwicklung“ oder „Die Digitalisierung wird nicht verstanden“, kann man erahnen, dass die Versäumnisse des teilweise überkommenen Systems deutlich aufgezeigt werden. Mehr verraten wir an dieser Stelle noch nicht, sondern sagen: Wer sich für Bildung, Lernen und Schule interessiert und in der letzten Zeit gemerkt hat, dass dringender Änderungsbedarf besteht, für den führt an diesem Buch kein Weg vorbei.
Bob Blume: 10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können.
Ein Aufruf zum Handeln – vom Lehrer und Bildungsinfluencer @netzlehrer
ca. 250 Seiten │ Hardcover mit Schutzumschlag
€ 20,00 [D] │€ 20,60 [A]
ISBN 978-3-442-39396-1
Erscheinungstermin: 9. Mai 2021 im Mosaik Verlag
Bestelllink:
https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Zehn-Dinge-die-ich-an-der-Schule-hasse/Bob-Blume/Mosaik-Verlag/e598770.rhd
Der Autor
Bob Blume, geboren 1984 in Hagen, unterrichtet Deutsch, Englisch und Geschichte an einem Gymnasium in Bühl und ist zudem Blogger, Podcaster und Influencer. Auf Twitter folgen ihm 19.000 und auf Instagram 28.900 Menschen, auf seinem Blog verzeichnet er seit Jahren bis zu 200.000 Aufrufe im Monat. Außerdem ist er gefragter Experte der deutschen Medienlandschaft in Sachen Schule, Interviews und Beiträge erschienen u.a. im ZDF, Deutschlandfunk, SWR und bei Zeit online. 2020 wurde er von der WELT als einer von Deutschlands besten digitalen Lehrer*innen vorgestellt.
Weitere Informationen auf Bob Blumes Webseite: https://bobblume.de/