Jeder hat sie schon einmal gesehen, diese kleinen Bildchen und Filmchen von oft minderwertiger Qualität: Internet-Memes. Sprechende Katzen, Menschen, die wie ein Brett an merkwürdigen Orten liegen, perverse Witze – Internet-Memes scheinen aufgrund ihrer oft trivialen Komik und ihrer simplifizierenden… | weiterlesen → "Internet-Memes: Ein Gewinn für den Unterricht?"
Schlagwort: Internet
Diese Homepages müssen Abiturienten kennen
Ein gutes Abitur stellt die Weichen für eine sichere berufliche Laufbahn. Die zum Teil hohen Anforderungen erschweren es den Schülern jedoch zunehmend, das Abitur zu erreichen. Hessen und Hamburg fordern etwa die Prüfung in acht Fächern. Bei der Wahl erfolgt… | weiterlesen → "Diese Homepages müssen Abiturienten kennen"
Prüfungslektüre Blackbird: Personensteckbriefe / Kapitelübersichten
Für die, die gar nicht gerne lesen und keine Lust haben, sich durch unsere ausführlichen Inhaltsangaben und Kapitelzusammenfassungen zur Prüfungslektüre Blackbird (Matthias Brandt) zu arbeiten, haben wir heute zwei superknappe Infoseiten auf BuchHilfe.net veröffentlicht: Zusätzlich haben wir heute zur noch… | weiterlesen → "Prüfungslektüre Blackbird: Personensteckbriefe / Kapitelübersichten"
Die schönsten Apps fürs Lernen
Im mobilen Zeitalter löst digitales Lernen zunehmend das Durchblättern und Erfassen der Unterrichtsinhalte durch und mit Bücher/n ab. Auch der PC kommt vergleichsweise selten zum Einsatz. Das gilt vor allem für Lernende, die oft unterwegs sind. Sie brauchen mobile Versionen… | weiterlesen → "Die schönsten Apps fürs Lernen"
Unterricht mit Google Docs ergänzen
Der Fernunterricht hat Schüler und Lehrer kreativ gemacht. Um Dokumente und Unterlagen auszutauschen, bietet Google mit seinen Systemen viele Möglichkeiten, die Dokumente zwischenzuspeichern. Tools wie Google Drive und Google Docs sind Online—Datenspeicher, in die Nutzer ihre Dokumente wie Word- und… | weiterlesen → "Unterricht mit Google Docs ergänzen"
IT-Sicherheit und Datenschutz wie im Unterricht vermitteln
Im Vergleich zu den früheren Generationen wachsen die Kinder mit der neuesten Technologie auf. Sie erleben die ganze Bandbreite des Internets und seine Facetten, werden aber auch mit den Themen Internetkriminalität, Datenschutz und Datensicherheit konfrontiert. Um sich, seine Daten und… | weiterlesen → "IT-Sicherheit und Datenschutz wie im Unterricht vermitteln"
QuizAcademy – spielerisches Quiz- und Karteikarten-Tool für den Unterricht
Quiz und Karteikarten sind nach wie vor eine sehr effektive Methode, um neuen Stoff zu lernen. Sie helfen, das Verständnis des Gelernten zu überprüfen und Bereiche zu identifizieren, die weiter vertieft werden müssen. Doch anstatt jedes Karteikärtchen per Hand zu… | weiterlesen → "QuizAcademy – spielerisches Quiz- und Karteikarten-Tool für den Unterricht"
Individuelle Sprachförderung leicht gemacht – mit Deutschfuchs
Das Kölner Startup Deutschfuchs, das 2021 mit dem Comenius Award für herausragende Bildungsmedien ausgezeichnet wurde, macht Binnendifferenzierung im Klassenzimmer ganz einfach möglich: Die Blended-Learning-Plattform Deutschfuchs läuft ohne Installation und auf allen Geräten, kann sofort eingesetzt werden – und holt alle Schüler:innen dort… | weiterlesen → "Individuelle Sprachförderung leicht gemacht – mit Deutschfuchs"
Neue Suchmaschine für Lehrerinnen und Lehrer online: Lehrer24.de
Vergangene Woche ging in Zusammenarbeit mit LehrerLinks.net die neue Materialsuchmaschine Lehrer24.de online. Sicherlich gibt es hier und da noch ein paar Kinderkrankheiten, die behoben werden müssen. Aber bereit zum Testen ist die Seite allemal! Die Suchmaschine durchsucht nur für Lehrer… | weiterlesen → "Neue Suchmaschine für Lehrerinnen und Lehrer online: Lehrer24.de"