
Der reibungslose Ablauf des Schulalltags setzt voraus, dass sich Lehrkräfte gegenseitig unterstützen und austauschen – idealerweise auch über die Grenzen der Bundesländer hinaus. Auf der Website Schulforum.net, die sich an Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern richtet, können Sie gemeinsam diskutieren, Fragen stellen und voneinander lernen. Nachfolgend erfahren Sie, welche Themengebiete die Plattform abdeckt, wie sie den Austausch fördert und warum sie für Lehrkräfte in jeder Phase des Berufslebens hilfreich ist.
Was ist Schulforum.net?
Schulforum.net ist ein digitaler Treffpunkt für Eltern und Lehrkräfte. Auf der Website können Sie als Lehrerin oder Lehrer Fragen klären, die Ihren Beruf betreffen, oder sich über persönliche und allgemeine Anliegen austauschen.
Schulforum.net richtet sich an Lehrkräfte aller Schularten von der Grundschule bis zur Sekundarstufe II.
Das Forum bietet Ihnen eine übersichtliche Struktur, in der Sie sich zu einer Vielzahl von Themen austauschen können. Ob Notengebung, Schulübergang oder rechtliche Fragen – für jedes Themengebiet gibt es einen passenden Bereich. So behalten Sie den Überblick und finden schnell, was Sie suchen.
Nachfolgend stellen wir Ihnen die verschiedenen Subforen vor:
- Elternabend und schulische Herausforderungen: Hier haben Lehrkräfte und Eltern die Möglichkeit, sich über den schulischen Alltag auszutauschen. Gemeinsam suchen sie nach Lösungen für Herausforderungen wie Lernmotivation, Belastung durch Hausaufgaben und Mobbing.
- Notengebung, Zeugnisse und Versetzung: In diesem Subforum tauschen Lehrkräfte ihre Erfahrungen zur Notenvergabe aus und diskutieren, wie sie eine gerechte Leistungsbewertung sicherstellen. Die Beiträge geben Eltern wertvolle Einblicke, um die Zeugnisnoten ihrer Kinder besser zu verstehen.
- Hausaufgaben, Lernen und Prüfungen: Im Unterforum für Lernmethoden, Hausaufgaben und Prüfungsvorbereitungen tauschen sich Lehrkräfte über bewährte Methoden aus, die Schülerinnen und Schülern helfen, ihre Leistungen zu verbessern und Prüfungsängste abzubauen. Die an den Diskussionen beteiligten Eltern können diese Informationen nutzen, um ihre Kinder im Schulalltag zu unterstützen und sie optimal auf wichtige Klassenarbeiten, Klausuren und Abschlussprüfungen vorzubereiten.
- Lehrerzimmer-Talk: Das digitale Lehrerzimmer ist der Teil des Forums, in dem Lehrkräfte berufsspezifische Alltagsthemen diskutieren. Häufige Themen sind beispielsweise organisatorische Fragen zur Pausenaufsicht oder zum Vertretungsunterricht. Ebenso tauschen sich die Forenmitglieder über aktuelle berufliche Herausforderungen wie anstehende Projektwochen aus. Die Tipps und Erfahrungen der einzelnen Lehrkräfte unterstützen dabei, den eigenen Unterricht zu optimieren.
- Schul- und Beamtenrecht: Im Verlauf ihrer Karriere sehen sich viele Lehrkräfte mit Fragen des Schul- und/oder Beamtenrechts konfrontiert. Lehrerinnen und Lehrer finden in diesem Unterforum unter anderem Tipps zum Umgang mit Elternbeschwerden und zur Verbeamtung.
- IT und Digitalisierung: Möchten Sie Ihren Unterricht mit digitalen Tools anschaulicher gestalten? Haben Sie Schwierigkeiten mit der Benutzeroberfläche der von Ihrer Schule verwendeten Software zur Stundenplanverwaltung? In diesem Subforum erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen rund um die Digitalisierung im Unterricht. Ob es um die richtige Hardware oder um Softwarelösungen wie Untis geht – hier finden Lehrerinnen und Lehrer wertvolle Tipps und die Gelegenheit, eigene Ideen einzubringen.
- Studium und Referendariat: Auf Schulforum.net sind auch angehende Lehrkräfte gut aufgehoben: Auf der Website finden sie wertvolle Tipps zum Studium und Referendariat, die ihnen helfen, mit Studieninhalten, Prüfungsvorbereitungen und anderen Herausforderungen umzugehen.
- Schulleitung und Schulverwaltung: Ein separates Unterforum richtet sich gezielt an Lehrkräfte in Führungspositionen und alle, die sich für administrative Aufgaben interessieren. Hier diskutieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem über die hohe Arbeitsbelastung von Führungskräften und die oft kontroversen Fragen zur Stundenzuweisung. Der empathische und konstruktive Umgang auf Schulforum.net unterstützt jede Lehrkraft in einer Führungsposition dabei, in hierarchischen Strukturen als Primus inter Pares wahrgenommen zu werden.
Kostenlos und ohne Anmeldung nutzbar
Schulforum.net ist für Sie kostenlos. Lehrkräfte können als Gäste im Forum ohne Anmeldung stöbern und sich in bereits geführte und aktuelle Diskussionen einlesen. Für eigene Beiträge müssen Sie sich mit Ihrer persönlichen E-Mail-Adresse registrieren.
Schulforum.net – Hilfe und Unterstützung im Lehreralltag
Mit Schulforum.net steht Lehrerinnen und Lehrern eine Plattform zur Verfügung, die exakt auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Die zahlreichen Unterforen und die engagierten Moderatoren schaffen einen Raum für den kollegialen Austausch auch in belastenden Phasen des Berufslebens.
Melden Sie sich noch heute auf Schulforum.net an oder schauen Sie als Gast vorbei!