3D-Drucker erfreuen sich allseits großer Beliebtheit. Ihre multifunktionalen Druckköpfe tragen das Material Schicht für Schicht auf die formbeständigen Platten auf. Nach mehreren Stunden und präziser Ausführung entsteht ein individuelles Druck-Modell. Wie funktioniert der 3D-Druck, welche Materialien kommen zum Einsatz und… | weiterlesen → "3D-Drucker – Innovativer Printer mit herausragender Technologie"
Schlagwort: Technik
Digitales Lernen oder Tafelbilder?
Ein Umbruch beim Lernen in der Schule ist notwendig. Je früher desto besser. Die Frage ist, wie der Umbruch stattfinden soll. Für uns Schüler gibt es da eine relativ klare Meinung. Digitales lernen ist fortschrittlicher Tafelbilder sind auch heute noch… | weiterlesen → "Digitales Lernen oder Tafelbilder?"
Medienkompetenz durch additive Fertigung: Warum 3D-Druck unterrichten?
Die Welt von morgen hält für Schüler und Schülerinnen von heute neuartige Herausforderungen bereit. In vielen Studiengängen wird das Bedienen innovativer CAD-Software mittlerweile vorausgesetzt. Branchenübergreifend hält der 3D-Druck Einzug und könnte schon bald das konventionelle Spritzgussverfahren in der industriellen Fertigung… | weiterlesen → "Medienkompetenz durch additive Fertigung: Warum 3D-Druck unterrichten?"
„Komm, mach MINT.“ veröffentlicht Broschüren zur Berufsorientierung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik und Energie
Um Schülerinnen und Schüler bei der Suche nach einem passenden Studium zu unterstützen, hat „Komm, mach MINT.“ fünf Broschüren zur Berufsorientierung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik und Energie herausgegeben. Zusätzlich hat „Komm, mach MINT.“ drei Handreichungen für Lehrkräfte entwickelt, die basierend auf der Mathematik-,… | weiterlesen → "„Komm, mach MINT.“ veröffentlicht Broschüren zur Berufsorientierung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik und Energie"