
Die Merianschule Seligenstadt ist mehr als nur ein Ort des Lernens – sie ist ein Raum des Miteinanders, des Engagements und der persönlichen Entwicklung. Als integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe bietet sie ihren Schülerinnen und Schülern vielfältige Wege, Talente zu entfalten, Verantwortung zu übernehmen und die Gesellschaft aktiv mitzugestalten.
Lernen durch Engagement – das Projekt „sozialgenial“
Ein besonders gelungenes Beispiel für das pädagogische Leitbild der Schule ist das Projekt „sozialgenial – Schüler engagieren sich“. Hier wird Lernen lebendig: Schülerinnen und Schüler entwickeln eigene soziale Projekte, die sie gemeinsam mit externen Partnern umsetzen. Dabei verbinden sie Unterrichtsinhalte mit realen Erfahrungen und lernen, dass ihr Handeln Wirkung zeigt.
Ob bei „Jung trifft Alt“, wo Jugendliche Begegnungen mit Seniorinnen und Senioren gestalten, bei „Süßen Weihnachtsgrüßen“ für obdachlose Menschen oder bei der „Einkaufsspende“ für Bedürftige – die jungen Merianschülerinnen und -schüler beweisen Herz, Kreativität und Verantwortungssinn. Besonders beeindruckend ist das Projekt „Weil jeder Mensch es wert ist!“, das aus einem Schülerpraktikum entstand und Geflüchtete in Seligenstadt unterstützt. Solche Aktionen zeigen, wie stark soziales Lernen an der Merianschule in den Schulalltag integriert ist.
Profil & Angebote
An der Merianschule finden Schülerinnen und Schüler – je nach Neigung und Schulzweig – vielfältige Bildungswege:
- Förderstufe (Jahrgang 5/6) zur sanften Orientierung und individuellen Förderung.
- Hauptschulzweig mit Schwerpunkt Berufsorientierung.
- Realschulzweig mit anspruchsvollerem schulischem Niveau.
- Ganztagsangebote bis 15 Uhr
- DAZ für alle Schülerinnen und Schüler mit Deutsch als Zweitsprache
- Solides Medienkonzept
Ein Ort, der Gemeinschaft lebt
Das Engagement der Merianschule endet nicht bei Projekten. Lehrkräfte, Eltern und Schülerinnen und Schüler arbeiten eng zusammen, um eine Schulgemeinschaft zu gestalten, in der Respekt, Vielfalt und gegenseitige Unterstützung selbstverständlich sind. Vielfältige Arbeitsgemeinschaften, kulturelle Veranstaltungen und sportliche Aktivitäten fördern Teamgeist und Eigeninitiative.
Bildung mit Zukunft
Die Merianschule versteht Bildung als mehr als bloßes Wissen. Hier geht es um Kompetenzen fürs Leben – um Selbstbewusstsein, Verantwortung, Empathie und demokratisches Denken. Durch moderne Lernkonzepte, individuelle Förderung und praxisnahe Projekte bereitet die Schule ihre Schülerinnen und Schüler optimal auf Ausbildung, Studium und Beruf vor.
Die Merianschule Seligenstadt zeigt eindrucksvoll, wie Schule gelingen kann, wenn sie Herz, Verstand und Engagement verbindet. Hier lernen junge Menschen nicht nur für Noten, sondern für das Leben – und erfahren, dass sie selbst etwas bewegen können. Ein Ort, an dem Bildung Zukunft gestaltet.
Erfahren Sie mehr über die Merianschule Seligenstadt auf https://www.merianschule-seligenstadt.de